Dem Wesentlichen staunend auf die Spur kommen

Schon seit Jahrzehnten fasziniert mich die Beobachtung, dass scheinbar völlig unterschiedliche Ebenen und Bereiche des Lebens miteinander verwoben sind. Da kann ich Tag und Nacht und unermüdlich forschen.

Warum es mich begeistert? Es wird hier eine unendliche Weisheit und Tiefe erfahrbar, von der wir Menschen Teil sind und die auch durch uns wirkt. Hier einzutauchen hilft, dem Wesentlichen staunend auf die Spur zu kommen, auch wenn es sich niemals ganz erfassen lässt. Wenn wir uns auf diese Suche einlassen, verändert es uns selbst und unser zwischenmenschliches und gesellschaftliches Miteinander.

 

Atem, Stimme und Stimmigkeit

Unser Atemgeschehen und unsere Stimme bilden ab, wie wir sind und wie es uns geht. Mit der achtsamen und erwartungsfreien Arbeit auf diesen Gebieten ergeben sich auch Veränderungen in anderen Bereichen unserer Persönlichkeit und unseres Lebens; es ist eine Wechselwirkung.

Wenn wir stimmig werden, verändert sich dadurch auch unser Umfeld.

 

Stimme ist mein Lebensthema

Singen ist mein Lebenselixier, von frühester Kindheit an bis heute. Zusätzlich beschäftige ich mich seit Jahrzehnten mit dem Thema Stimme auf vielfältige Art und Weise. Die Thematik Stimme und Stimmigkeit drängte sich mir auf, als ich vor über 15 Jahren meine Stimme verlor. Das Suchen und Finden war eine herausfordernde und kostbare Entdeckungsreise. All meine gesammelten Erfahrungen und mein vielfältiges Wissen bringe ich in meine Arbeit ein. Gerne begleite ich Sie beim Finden Ihrer persönlichen Stimme.

 

Die Welt der Bilder

Die Stimme verbindet Körper und Psyche. In einigen Kulturkreisen wird sie als Sitz der Seele bezeichnet.

Unser Körper, der ja auch unser Stimm-Instrument ist, bildet unsere seelischen Zustände ab.

Die nächtlichen Träume schicken uns Bilder aus dem Unbewussten, die uns Wegweiser sind und zu leben verhelfen; sie sind Ausdruck unserer inneren Stimme. Ebenso können wir aus den archetypischen Bildern der Märchen und Mythen für unsere persönliche Entfaltung schöpfen.

 

Vom Hören und Lauschen

Stimme und Hören hängen untrennbar zusammen. Mit Leib und Seele zuhören und lauschen: der eigenen Stimme und den Stimmen und dem Gestimmtsein der anderen, Musik und den leisen Zwischentönen im Leben. Hier fühle ich mich sowohl als Stimm-Begeisterte als auch als Musikvermittlerin in meinem Element. Mit dieser Begeisterung möchte ich auch Sie anstecken.

 

Was mich sonst noch kennzeichnet

Ich bin Musikpädagogin, Atempädagogin, Sachbuchautorin und Musikvermittlerin. In meinem Studium der Elementaren Musikpädagogik, in Gesangsausbildung und einer dreijährigen Ausbildung zur Atempädagogin, in unzähligen Weiterbildungen, in meinem Masterstudium Musikvermittlung, sowie in über 30 Jahren vielfältiger Berufserfahrung habe ich mir einen reichen Wissensschatz erworben, den ich  mit Begeisterung an meine Workshop-Teilnehmer:innen, Kund:innen, Leser:innen und Studierenden weitergebe.
Die Kombination aus Begeisterungsfähigkeit, Kreativität und persönlicher Neugier, den Dingen auf den Grund zu gehen und immer neue Zusammenhänge zu entdecken, prägen meine Arbeit. Das individuelle Eingehen auf Menschen habe ich in meinem Beruf schon immer gelebt und geliebt. Dabei folge ich meinem Motto „Spielerisch, freudvoll – und mit Tiefe(nwirkung)“.

Portrait-Foto Jutta Ritschel
Portrait-Foto Jutta Ritschel

Mein Profil in Kürze:

  • Vortrags- und Workshopreferentin
  • Musikvermittlerin
  • Atempädagogin
  • Sachbuchautorin
  • fasziniert von Zusammenhängen und Analogien

Ausführliche Information zu meinen Ausbildungen und meinen beruflichen Erfahrungen finden Sie in meiner Vita.